Raspi einrichten

Dies wird der Grundstein für alle Raspi-Projekte werden.

Vorraussetzung:

Wenn du dir einen Raspi zugelegt hast, brauchst du noch zwei folgende Dinge:

  • SD-Karte (16/32/64 GB)
  • Raspberry Pi OS (am besten die 64 Bit Variante)

Zur SD Karte: 

Ich habe in meinem Raspi eine 16 GB Karte eingebaut und es reicht vollkommen aus, da du keine großen Daten auf deinem Raspi haben wirst.

Zu Raspberry Pi OS:

Ich empfehle dir immer die 64-Bit Variante, da nicht alle Programm auf der 32-Bit Variante laufen.

Einrichtung:

  1.  Installiere die 64-Bit Variante von Raspberry Pi OS mit dem Raspberry Pi Imager (downloadbar auf der Raspberry Seite).
  • am besten aktivierst du hier direkt die SSH Funktion
  1.  Die SD Karte in den Pi stecken und erstmal booten lassen.
  2. Starte eine SSH Verbindung von deinem Computer zum Raspi. (Die IP vom raspi findest du auf deiner Übersichtsseite deines Internetrouters)
  3. Wir bringen unseren Raspi auf den aktuellsten Stand und führen folgende Befehle aus:
  • sudo apt-get update
  • sudo apt-get upgrade
  • bestätigen mit y

Jetzt ist der Raspi auf dem aktuellsten stand und wir können mit unseren Projekte anfangen.

 

Zum Beispiel mit Docker und Portainer:

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.